Dr. h.c. Ulrich Wolfgang Hartmann, gen. Uli 2018

Info zu honey comb series

Der deutsche Diplom-Ingenieur Ulrich Wolfgang Hartmann, „Uli“,  ist gelernter Farbenlithograf und hat an der Hochschule für Medien in Stuttgart studiert. Er hat in seiner hauptberuflichen Tätigkeit daran mitgewirkt, Farbe in die Welt zu bringen, so hat er während und nach dem Studium maßgeblich an der Forschung, flexible Untergründe wie Folien und Pappe fotografisch genau zu bedrucken, teilgehabt. Später wurde ihm für weitere zukunftsweisende Entwicklungen im Druck und Papierbereich in den USA der Ehrendoktortitel (Dr. h.c.) verliehen. Er ist 1954 in Naumburg an der Saale geboren und lebt und arbeitet zurzeit in Berlin und an der Werra.

Ein Auge für Farbe und Formen

Seit 30 Jahren besteht die künstlerische Arbeit von Uli aus kleinformatigen Zeichnungen mit feinen Linien und zartem Farbeinsatz. Mit seinem Umzug nach Berlin hat der Künstler entschieden, seine künstlerische Welt zu erweitern und das größere Format zu erkunden.

Sofort nach dem Einzug in sein Berliner Atelier-Appartment platzte die Kreativität aus ihm heraus und er hat nebenberuflich eine Serie von fünfzehn einzigartigen, großformatigen Gemälden geschaffen. Jedes Werk steht für sich, hat einen eigenen Clou und ist mit einem ganz besonderen Alleinstellungsmerkmal versehenen.

Ulis künstlerische Begabung, aber auch sein professionell geschultes Auge für Farben und Formen hauchen jedem der Unikate eine werkeigene Farb-Harmonie ein und die entsprechende Reliefstruktur bietet echte Dreidimensionalität, welche die Farbgebung und das Hell-Dunkel Spiel gekonnt unterstützt.

Jedes einzelne Werk der honey comb series könnte der Auftakt für eine eigene Serie sein. Aber der Künstler hat entschieden, noch nicht einmal sich selbst zu kopieren und mit jedem Werk etwas Neues, Eigenständiges zu kreieren.

Berliner Eindrücke

Als er sein neues Medium, die honey comb Platten, kennenlernt, strebt Uli ein Thema an, das sich ganz natürlich aufdrängt: Sein neuer Wohnort „Berlin“. Tatsächlich vermitteln die großen Gemälde Eindrücke, die direkt aus dem Leben eines neugierigen Berliner Neubürgers entsteigen. Dennoch ist der Betrachter der Arbeit nicht verschreckt, sondern vielmehr gepackt. Die Ausdrucksstärke, die Farbverläufe und eine innere Struktur der künstlerischen Arbeit ist derart erstaunlich, dass man sich leicht in seinen Bann ziehen lässt.

Ein internationales Ausmaß

Das fesselnde Universum von sehr eigenständigen Werken ist bis Herbst 2019 im Gästehaus Wilhelmsruh in Manderscheid in der Vulkaneifel ausgestellt. Das Gästehaus Wilhelmsruh und ihre welterfahrenen und weitgereisten Betreiber bieten den einmaligen 3 D Gemälden individuelle und unvergleichliche Plätze, wo jedes Werk seinen eigenen Charakter entfalten kann.

Hier eine Präsentation zum download Honey comb series Manderscheid

 

 

Hier der gehts zum Gästehaus Wilhelmsruh.

Telefon +49(0)6572 4187, eMail: info@wilhelmsruh.com, Anschrift: Am Wald 8, 54531 Manderscheid Vulkaneifel